Mit unseren Buchveröffentlichungen wollen wir besonders bisher nicht sehr stark ausgeleuchtete Bereiche der komplementären Medizin in den Fokus nehmen. Dabei geht es uns um den Brückenbau zwischen der sogenannten Schulmedizin und ganzheitlichen Ansätzen.
Beispielhaft unsere erste Veröffentlichung: In dem Kompendium „Integrative Medizin – Ganzheitliche Onkologie“ stellt die Münchner Ärztin Elke Schwesig-Seebach ein 5-Schichten-Modell zu Diagnostik, Therapie und Nachsorge von onkologischen Erkrankungen vor und setzt es in Bezug zu den wichtigsten schulmedizinischen und komplementären Behandlungsansätzen.