Dritte Ausgabe des Schulmagazins „klasse!“ erschienen

Klasse_1617_Cover_FIN_kl

Anfang Mai ist die dritte Ausgabe des Schulmagazins „klasse!“ erschienen. Das vom Bildungsministerium Mecklenburg-Vorpommern herausgegebene und vom Green Media Verlag konzipierte und produzierte Magazin informiert einmal mehr über wichtige Themen rund um die Schulen in Mecklenburg-Vorpommern. Schwerpunkt-Thema ist diesmal das freiwillige 10. Schuljahr an Förderschulen, das noch mehr Jugendlichen den Weg zur Berufsreife ermöglichen soll.

„In Mecklenburg-Vorpommern verlassen wieder mehr Jugendliche die Schule mit der Berufsreife. Das ist eine gute Nachricht“, sagte Bildungsminister Mathias Brodkorb. „Das Land hat in den vergangenen Jahren viel unternommen, damit sich die Zahl der Schülerinnen und Schüler mit einem bundesweit anerkannten Schulabschluss erhöht. Im Schulmagazin stehen Schüler und Lehrer im Mittelpunkt. Wir zeigen, wie motiviert die Förderschülerinnen und Förderschüler bei der Sache sind. Bei der Berufsorientierung steht ihnen die Freude geradezu ins Gesicht geschrieben“, so Brodkorb.

Neben dem freiwilligen 10. Schuljahr geht es in der aktuellen Ausgabe des Schulmagazins um das besondere Lernkonzept an der Jenaplanschule Rostock. Die Gesamtschule mit Grundschulteil wurde im vergangenen Jahr mit dem deutschen Schulpreis ausgezeichnet. Schüler und Lehrer an der Grundschule „Adolf Diesterweg“ in Parchim schildern, wie eine Deutschstunde für Nicht-Muttersprachler abläuft. Außerdem führt „klasse!“ die Neuerungen im Schuljahr 2016/2017 auf, damit Schüler, Eltern und Lehrer schon heute wissen, was sie nach den Sommerferien erwartet.

Mit dem Schulmagazin „klasse!“ folgt Mecklenburg-Vorpommern dem Beispiel anderer Länder. In Bayern erscheint beispielsweise seit den 1970er Jahren ein ähnliches Magazin drei bis fünfmal im Jahr und wird an alle Eltern kostenlos mit einer Auflage von 1,3 Mio. Exemplaren über die Schulen verteilt.