Vor inzwischen mehr als 30 Jahren wurde das Projekt »Eine Welt in der Schule« gegründet, um »durch verschiedene Maßnahmen (Zeitschrift, Lehrerfortbildung usw.) und in Zusammenarbeit mit den Bundesländern möglichst in allen Grund- und Sekundarstufe-I-Schulen der Bundesrepublik Deutschland praxisbewährte Unterrichtsbeispiele einzuführen, die eine positive Einstellung gegenüber Völkern und Kindern der Einen Welt fördern können«.
Finanziell teilgefördert werden die Aktivitäten des Projekts durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Das Medienangebot reicht von Print-Magazinen bis Internet, E-Learning und Lernmaterialien bietet eine Vielzahl von Lernansätzen. Viermal im Jahr erscheint die Zeitschrift »eine welt« in einer Auflagenhöhe von ca. 6.000 Exemplaren. In jedem Heft werden praxisbewährte Unterrichtsbeispiele vorgestellt. Außerdem enthält es Informationen zur »Eine Welt«-Thematik und Rezensionen. Die Zeitschrift wird ca. 5.000 Grund- und Sekundarstufe-I-Schulen sowie weiteren Multiplikatoren zugeschickt.