Wie das Sprichwort sagt: „Die Neugier tötete die Katze“, was im Grunde nur bedeutet, dass Katzen neugierige Tiere sind und ihre Neugier sie manchmal in Schwierigkeiten bringen kann, während sie manchmal davon profitieren.
Der Komödiant Grant Mooney aus Chicago hat ein Video von seiner Katze geteilt, die aus Neugier den Futterautomaten überlistet hat, und es ist urkomisch! Schauen wir es uns selbst an!
@grant.mooney hat sie endlich auf frischer Tat ertappt. woher wusste sie, wie man das macht #automaticcatfeeder #cat @user3202649805212 ♬ O-Ton – Grant Mooney
So ein schlaues Kätzchen!
Katzen sind für ihre Intelligenz und ihren Einfallsreichtum bekannt, und es ist nicht ungewöhnlich, dass sie Wege finden, automatische Geräte zu überlisten, einschließlich automatischer Futterautomaten.
Da Katzen von Natur aus Problemlöser und neugierige Tiere sind, finden sie oft kreative Lösungen für Herausforderungen, und ein Futterautomat ist da keine Ausnahme.
Wie Sie im Video sehen können, benutzt diese Katze ihre Pfoten, was für sie üblich ist, um Objekte zu manipulieren, da sie flinke Pfoten haben. Und da der Futterautomat Knöpfe hat, dachte sie, warum nicht den Knopf drücken und sehen, was passiert?
Vielleicht war es das Geräusch, das sie faszinierte, denn eine Katze kann lernen, dieses Geräusch mit der Essenszeit zu assoziieren. Und mit der Zeit können Katzen versuchen, das Geräusch selbst zu aktivieren, so wie diese Katze.
Nun, alles was die Mooney ist es, dafür zu sorgen, dass der Futterautomat mit genügend Katzenfutter gefüllt ist. Aber wenn seine Katze zu gierig wird, kann sie andere Wege finden, den Futterautomaten zu manipulieren, z. B. indem sie ihn umdreht, um den Deckel zu öffnen.
Hoffentlich wird es bei Mooneys Katze nicht so weit kommen.
Jede Katze ist jedoch einzigartig und ihr Verhalten kann sehr unterschiedlich sein. Während einige Katzen neugierig darauf sind, wie sie die Kunst der Manipulation bestimmter Gegenstände, wie z. B. Futterautomaten, beherrschen, sind andere Katzen eher neugierig darauf, was passieren würde, wenn sie Pflanzen fressen würden.