Gehört das Lösen komplexer Herausforderungen zu Ihren liebsten Freizeitbeschäftigungen? Mögen Sie es schwierig und herausfordernd? Dann macht es Ihnen bestimmt Spaß, das heutige Quiz zu lösen, bei dem es um mathematische Berechnungen geht. Damit können Sie nicht nur Ihren Kopf anstrengen, sondern sich auch zwischen zwei Aufgaben entspannen.
IQ-Test: „Wie lautet die Lösung der Gleichung?“
Generell sind mathematische Rätsel nach wie vor eine unterhaltsame Möglichkeit, Ihr Gehirn zu trainieren und Ihre kognitiven Fähigkeiten zu verbessern. Sie vermitteln Ihnen die Fähigkeiten, die Sie brauchen, um ein Problem leichter und schneller zu lösen. Allerdings ist nicht jeder in der Lage, diese Rätsel in kürzester Zeit zu lösen. Um ein solches Kunststück zu vollbringen, müssen Sie sich die Zeit nehmen, die Gleichung genau zu verstehen. Das wird Ihnen helfen, die Fallstricke zu erkennen und zu wissen, welchen Ansatz oder welche Methode Sie wählen sollten. Achten Sie darauf, die Bestandteile der Gleichung zu analysieren, damit Sie sie vereinfachen können! Beim heutigen Test müssen Sie unter anderem die Antwort auf die Operation 544 ÷ 8 × 4 + 2 = ?
Sie müssen Ihre Rechenfertigkeiten einsetzen, um das Endprodukt zu finden. Wenn Sie sich mit mathematischen Formeln gut auskennen, wird es Ihnen leicht fallen, dies zu tun, doch erlauben Sie uns, eine zusätzliche Schwierigkeit zu stellen. Wir bitten Sie, diesen IQ-Test in weniger als 20 Sekunden zu lösen.
IQ-Test: Die richtige Antwort
Wie lautet Ihre Antwort nach 20 Sekunden? Glauben Sie, dass Sie die richtige Lösung gefunden haben? Um es herauszufinden, brauchen Sie nur die unten stehende Antwort zu entdecken.
Die Lösung
Um die Operation 544 ÷ 8 × 4 + 2 = ? zu lösen, müssen Sie unbedingt die Regel der PEMDAS-Operationsreihenfolge kennen. Ohne dieses Konzept wird es Ihnen unmöglich sein, das richtige Ergebnis zu finden. Es handelt sich dabei um ein mathematisches Konzept, das die Reihenfolge der Rechenoperationen festlegt: zuerst Klammern und Exponenten, dann Multiplikationen und Divisionen von links nach rechts und schließlich Additionen und Subtraktionen von links nach rechts. Wenn Sie dieses Prinzip in unserer Gleichung anwenden, müssen Sie also zuerst die Multiplikationen und Divisionen priorisieren. Sie enthält keine Klammern und Exponenten. Sie erhalten also 544 ÷ 8, was 68 ergibt. Dann müssen Sie dieses Ergebnis mit 4 multiplizieren, um 272 zu erhalten. Zum Schluss addieren Sie zu diesem Ergebnis 2, um 274 als Endprodukt zu erhalten. Im konkreten Fall haben wir : 544 ÷ 8 × 4 + 2 = 68 × 4 + 2 = 274 .
274 zu finden bedeutet, dass Sie den IQ-Test bestanden haben und über gute kognitive Fähigkeiten verfügen. Falls nicht, ist das kein Grund zur Sorge. Sie können dies mit unseren anderen Intelligenz- und Logiktests nachholen. Diese helfen Ihnen, Ihren IQ zu erhöhen und Ihre Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, zu verbessern.