Das mathematische Rätsel des Tages wurde speziell für Sie entworfen, wenn Sie Denkspiele mögen.
Diese Herausforderung ist ideal, um Ihr Gehirn zu trainieren und gleichzeitig Spaß zu haben. Sie haben 25 Sekunden Zeit, um die richtige Antwort zu finden.
Präsentation des mathematischen Rätsels
Das mathematische Rätsel des Tages präsentiert Ihnen ein Sudoku-Rätsel, das mit Zeichnungen gefüllt ist, darunter ein Ball, ein Schuh und eine Stoppuhr.
Wenn Sie genau hinsehen, werden Sie feststellen, dass jede horizontale, vertikale und transversale Reihe mit einer Zahl verknüpft ist. Ihre Aufgabe ist es nun, in weniger als 25 Sekunden den Wert zu finden, der jedem Objekt zugeordnet ist.
Greenmediaverlag.de
Bevor Sie loslegen, sollten Sie sich das Bild als Ganzes genau ansehen. Sie sollten auch daran denken, dass Sie ein Zeitlimit für seine Auflösung haben.
Lösung des mathematischen Rätsels
Ist es Ihnen gelungen, dieses mathematische Rätsel in weniger als 25 Sekunden zu lösen? Wenn ja, dann gratulieren wir Ihnen! Sie gehören zu den Menschen mit einem scharfen Verstand und einer wirklich unglaublichen Kombinationsgabe.
Wenn es Ihnen nicht gelungen ist, die richtige Antwort auf dieses Rätsel zu finden, machen Sie sich keine Sorgen, Ihnen fehlt wahrscheinlich nur die Übung. Wenn Sie wissen wollen, wie Sie vorgehen mussten, um die richtige Antwort zu finden, hier ist die Lösung:
- Der Wert des Ballons beträgt 2.
- Der Wert der Stoppuhr beträgt 9.
- Der Wert des Schuhs beträgt 5.
© Greenmediaverlag.de
Mit diesen Werten können Sie die folgenden Berechnungen durchführen:
- Erste horizontale Linie: Wenn du jeden Gegenstand durch seinen jeweiligen Wert ersetzt, erhältst du: 2 + 5 + 5 = 12.
- Zweite horizontale Linie: Wenn Sie die Werte der einzelnen Gegenstände einsetzen, erhalten Sie: 2 + 9 + 9 = 20.
- Dritte horizontale Linie: Mit den Werten der einzelnen Gegenstände erhalten Sie: 5 + 9 + 2 = 16.
- Erste vertikale Linie: Wenn Sie jeden Gegenstand durch seinen Wert ersetzen, erhalten Sie: 2 + 2 + 5 = 9.
- Zweite vertikale Linie: Wenn Sie die jeweiligen Werte der Gegenstände einsetzen, erhalten Sie: 5 + 9 + 9 = 23.
- Dritte vertikale Linie: Mit den Werten der einzelnen Gegenstände erhalten Sie: 5 + 9 + 2 = 16.
- Quergleichung, die den Ball, die Stoppuhr und den Ball enthält, erhalten Sie: 2 + 9 + 2 = 13.
- Quergleichung, die den Schuh, die Stoppuhr und den Schuh enthält, erhalten Sie: 5 + 9 + 5 = 19.