Kristian Laine tauchte in der Nähe von Lady Elliot Island in Australien, in der Hoffnung, ein paar gute Fotos von den verschiedenen Meeresbewohnern zu machen, die das Great Barrier Reef ihr Zuhause nennen.
Er ahnte nicht, dass er das größte Glück haben würde, das ein Fotograf sich wünschen kann.
Die Geschichte von Kristian Laine
Laine entdeckte sechs männliche Mantas, die ein Weibchen jagten, das als Manta-Zug bekannt war, also hielt er den Atem an und tauchte ab. Als er durch den Sucher seiner Kamera schaute, fiel ihm etwas Ungewöhnliches auf. Einer der Mantarochen, der die Verfolgung anführte, war weder schwarz noch weiß – er war leuchtend rosa.
„Ich schaute durch den Sucher und fixierte ihn“, sagte Laine gegenüber The Dodo, „erst als ich meine Kamera auslöste, um ein Foto zu machen, bemerkte ich seine rosa Farbe. Ich hatte keine Ahnung, dass es rosafarbene Mantas auf der Welt gibt, also war ich verwirrt und dachte, meine Blitzgeräte wären kaputt oder würden etwas Seltsames tun.“
Laine war sich ziemlich sicher, dass seine Kamera kaputt war, beschloss aber, dem Zug zu folgen und noch ein paar Fotos von dem besonderen Rochen zu machen. Und der rosafarbene Mantarochen schien sich nicht an der Aufmerksamkeit zu stören: „Er war extrem ruhig“, sagte Laine. „Ich erinnere mich, dass ich ihm in die Augen sah und es war fast so, als würde er lächeln oder zumindest sehr freundlich sein.“
Die gesamte Interaktion dauerte nur eine halbe Stunde, aber sie sollte das Leben von Laine für immer verändern. „Ich fühlte eine Verbindung zu ihm“, fügte er hinzu.
Als Laine an Land zurückkehrte, fand er ein Foto des berühmtesten und zurückgezogen lebenden Bewohners der Gegend – eines rosa Mantarochens namens Inspektor Clouseau.
„Ich rannte zurück, um meine Kamera zu überprüfen“, sagte Laine. „Mir fiel die Kinnlade herunter, als ich erkannte, was ich gerade gesehen hatte.
Inspektor Clouseau wurde erstmals 2015 gesichtet und löste eine Debatte darüber aus, was genau ihm die rosa Farbe verleiht. Eine Hautbiopsie des Rochens im Jahr 2016 schloss eine Infektion oder Ernährungsanomalien als Ursache für die Farbe aus, berichtete National Geographic.
Die derzeitige Theorie der Wissenschaftler ist, dass die Farbe durch eine seltene genetische Mutation verursacht wird, wie z. B. Erythrismus, der eine abnorme Rötung der Haut, des Fells oder der Federn eines Tieres verursacht, so National Geographic. Oder, in diesem Fall, eine rosa Farbe.
Dem drei Meter langen Mantarochen scheint es gut zu gehen, obwohl er sich von der Masse abhebt. Und wenn er mit seinem Werben erfolgreich ist, werden wir in den kommenden Jahren vielleicht noch mehr rosa Mandalas sehen.
Aber im Moment beeindruckt Inspektor Clouseau die Welt – ein Taucher nach dem anderen. „Es ist sehr demütigend und ich fühle mich sehr glücklich“, sagte Laine. „Es war ein ganz besonderer Tag für mich.“